BRAUCHE ICH EINEN MODERATOR?
Sie stehen vor der Frage – Event-Moderator buchen , ja oder nein? Hier können wir Ihnen eine Entscheidungshilfe geben. Dürfen wir?
Wenn sie bei Ihrer Veranstaltung nur einige kurze Ankündigungen zu Beginn haben, kommen sie sicherlich auch ohne aus. Dann ist dieses kein Muss sondern nett jemanden zu haben der dieses Posten übernimmt.
Ansonsten gilt: Ein moderiertes Event wirkt ohne Zweifel professioneller und bleibt Ihren Gästen deutlich länger in Erinnerung. Sie als Veranstalter/Gastgeber haben in dem Fall auch deutlich mehr Zeit für andere Dinge, im Idealfall können sie sich ausschließlich um Ihre Gäste kümmern.
Natürlich geben sie hierbei Fall die Zügel aus der Hand. Daher ist ein Gespräch mit dem potentiellen Kandidaten am Mikro sehr wichtig. Nur so können sie guten Gewissens jemandem das Steuer überlassen. Spätestens wenn sie mehrere Programmpunkte anzukündigen haben gehört es „zum guten Ton“ jemand anderes für sich reden zu lassen. Bei Kongressen oder Firmenevents sind Moderatoren gang und gebe.
Doch Vorsicht: „Moderator“ ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Sich eine Homepage zu bauen und ggf. sich Visitenkarten machen zu lassen kann jeder. Daher sind in der Szene immer wieder Leute dabei, die ein paar mal ein Mikro in der Hand hatten und sich gleich als „Moderator“ verkaufen.
Der Markt ist erstaunlicherweise groß. Hierbei gibt es aber auch eklatante Preis- und Qualitätsunterschiede. Wenn Ihnen jemand eine Tagesveranstaltung für 150 Euro moderieren würde, stellen sich folgende Fragen…
Ist er ein Gutmensch, der Ihnen wegen der jahrelangen Freundschaft etwas gutes tun möchte ?
Er möchte sich bei Ihnen „versuchen“ und sei es nur fürs eigene Ego…
Sind sie verheiratet? Okay….dann versuchen sie sich zu erinnern, was sie für den DJ damals bezahlt haben. Der musste nicht viel reden, sondern gute Laune durch seine Musik verbreiten, ab und an was nettes sagen. Dafür bekam er….na, was schätzen sie….500…700 Euro?
Sehen sie, als Moderator dann mehr Arbeit zu haben incl. der Vorbereitung auf das Event, für einen Bruchteil dessen an Geld? Spätestens da sollten die Alarmglocken läuten. Moderation ist halt mehr als nur sprechen.
Gut, aber wie erkennen sie nun einen „guten“ Moderator? (Ob er für sie wirklich gut war, werden sie immer erst am Ende der Veranstaltung wissen)
Schauen sie nach einem Menschen, der es schon länger hauptberuflich macht. Er muss davon Leben und kann es sich nicht erlauben schlecht zu ein. Oder er weißt Ihnen eine Rechnung mit Steuer aus. Mehrwertsteuerpflichtig wird man in diesem Land, wenn man einen gewissen Jahresumsatz macht. Ist dieser hoch genug, muss er genügend viele andere Kunden haben. Zeugt ebenfalls davon das er nicht schlecht sein kann, sonst würde er nicht so oft gebucht werden.
Referenzen: Jeder wirklich gute Moderator hat ein sogenanntes Moderatoren-Showreel (einen Zusammenschnitt von Videos seiner Tätigkeit) oder zumindest Mitschnitte von anderen Moderationen, sei es auf der Homepage oder im Internet verfügbar. So bekommen sie ebenfalls einen Eindruck und können entscheiden ob er zu Ihnen und Ihrem Event passt.
Eine gute Moderation steht und fällt mit einer guten Vorbereitung. Es ist natürliche, berufsbedingte Neugier die ein Moderator haben sollte bei den Gesprächen zur Veranstaltung. Je mehr Informationen er hat, umso besser kann er sich auf sie einstellen. Ein lauwarmes Interesse sollte ebenfalls fragen bezgl. der Buchung aufwerfen.
WIE TEUER IST DENN NUN EIN MODERATOR?
Gegenfrage: Wie teuer ist ein Auto? Sehen sie, es kommt immer darauf an was man haben will. Gagen sind meist Tagesgagen. Und auch hier muss man die Art der Veranstaltung unterscheiden. Messemoderation ist kein Sportevent, dieses ist keine Gala Abendveranstaltung. Nach oben hin gibt es preislich nahezu keine Grenzen. Promis als Moderatoren kleiden zwar ein Event, hierbei zahlt man aber extrem viel für den Status der Person. Hat man das Geld, bitte….nichts wie ran. Nur, inhaltlich sind Moderationen eines Promis nicht besser, manchmal eher das Gegenteil.
MUSS ICH FÜR EINEN „NON-PROMI-MODERATOR“ WIRKLICH SO VIEL ZAHLEN?
Was ist für sie viel? Okay, Ihre Veranstaltung dauert vielleicht nur 3-5 Stunden und sie rechnen hierbei den vermeintlichen Stundenlohn aus. Hier begeht man schnell einen Denkfehler. Beispiel: Für ein Laufevent benötigt ein guter Moderator selber mind. 5 Stunden Vorbereitung um Informationen zu generieren die man am Tag x „verballert“. Extremer ist eine Messe, wo teilweise 2 Wochen vor der Messe der Moderator sich ausschließlich um die Themen und deren Inhalt kümmere… So, und nun rechnen sie nun mal den Stundenlohn aus, da sind sie schnell im Bereich eines Facharbeiters wenn es gut für den Moderator läuft. Auslagen für Material sowie andere Spesen (Fahrtkosten) hätten wir noch gar nicht mit einberechnet.
Das auch ein Moderator Kranken- und Rentenversicherung davon zahlen muss, sollte ebenfalls klar ein. Ein guter Moderator ist nicht teuer – er ist es wert.
Wir hoffen sie in Ihrer Entscheidung einen Moderator zu buchen bestärkt zu haben. Sie können sicher sein, das Sie mit unseren Moderatoren den richtigen Weg zu gehen.